Brust-Implantat-OP: Alles, was Sie wissen müssen

Die Entscheidung für eine Brust-Implantat-OP ist eine bedeutende und persönliche Wahl für viele Frauen. Ob aus ästhetischen Gründen, nach einer Krebsbehandlung oder aus anderen gesundheitlichen Überlegungen – die Wahl eines Brustimplantats kann das Leben vieler Frauen positiv verändern. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diese Art von Operation wissen müssen, einschließlich der verschiedenen Implantatoptionen, dem Operationsverfahren selbst, der Nachsorge und der Auswahl des richtigen Chirurgen.
Was sind Brustimplantate?
Brustimplantate sind medizinische Geräte, die in die Brust eingesetzt werden, um das Volumen zu erhöhen oder die Form der Brust zu verändern. Sie bestehen typischerweise aus einer Silikonhülle, die entweder mit Kochsalzlösung oder Silikongel gefüllt ist. Diese Implantate haben mehrere Formen und Größen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Arten von Brustimplantaten
- Silikon-Implantate: Diese Implantate sind mit einem gelartigen Silikon gefüllt, das sich anfühlte wie natürliches Brustgewebe. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich.
- Kochsalz-Implantate: Diese bestehen aus einer Silikonhülle, die mit sterilisiertem Kochsalz gefüllt ist. Sie werden leer eingesetzt und dann im Körper befüllt, was eine Anpassung der Größe während der Operation ermöglicht.
- Formstabile Implantate: Auch bekannt als „Gummy Bear“ Implantate, behalten sie ihre Form, auch wenn die Hülle beschädigt wird. Sie sind eine beliebte Wahl für viele Patientinnen.
Gründe für eine Brust-Implantat-OP
Es gibt viele Gründe, warum Frauen sich für eine Brust-Implantat-OP entscheiden. Diese Gründe umfassen:
- Ästhetische Verbesserung: Viele Frauen wünschen sich ein volleres oder symmetrischeres Brustvolumen.
- Wiederherstellung nach einer Brustamputation: Frauen, die wegen Krebs eine Brustamputation hatten, können durch Brustimplantate ihr Selbstbewusstsein zurückgewinnen.
- Veränderungen durch Schwangerschaft oder Gewichtsverlust: Veränderungen im Körper, die durch Schwangerschaft oder Gewichtsschwankungen verursacht werden, können den Wunsch nach einem Brustimplantat wecken.
Der Ablauf einer Brust-Implantat-OP
Die Brust-Implantat-OP ist ein chirurgischer Eingriff, der von qualifizierten plastischen Chirurgen durchgeführt wird. Der Ablauf umfasst mehrere Phasen:
Vorbereitung auf die Operation
Vor der Operation erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem Chirurgen. Dabei werden folgende Themen besprochen:
- Gesundheitsgeschichte und bestehende medizinische Bedingungen
- Erwartungen an das Ergebnis der Operation
- Auswahl der Implantate (Typ, Größe, Form)
- Planung der Operationsmethode und des Eingriffs (z. B. Schnittführung und Platzierung der Implantate)
Die Operation selbst
Die Brust-Implantat-OP wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa ein bis zwei Stunden. Die häufigsten Verfahren umfassen:
- Inframammäre Inzision: Der Schnitt wird unter der Brustfalte gesetzt (inframammär), was eine weniger sichtbare Narbe hinterlässt.
- Periareoläre Inzision: Der Schnitt erfolgt um den Warzenhof, was ebenfalls die Sichtbarkeit der Narbe verringert.
- Transaxilläre Inzision: Der Schnitt wird in der Achselhöhle durchgeführt, ohne dass eine Narbe am Brustbereich sichtbar ist.
Nach der Operation
Nach dem Eingriff ist eine Überwachung im Krankenhaus erforderlich. Die meisten Patientinnen können am selben Tag nach Hause gehen. Während der folgenden Tage sollten sie sich ausruhen und folgende Bedingungen beachten:
- Vermeidung von anstrengenden Tätigkeiten und Sport für mindestens vier bis sechs Wochen
- Tragen eines speziellen unterstützenden BHs für die Heilungszeit
- Regelmäßige Kontrolltermine bei ihrem Chirurgen
Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Brust-Implantat-OP Risiken. Dazu gehören:
- Infektionen: wie bei jeder Operation kann es zu einer Infektion kommen.
- Kapselfibrose: Eine Verhärtung des Gewebes um das Implantat kann in einigen Fällen auftreten.
- Wechsel der Implantate: Implantate sind nicht für ein Leben lang gedacht und müssen möglicherweise ersetzt werden.
Auswahl des richtigen Chirurgen
Die Wahl eines erfahrenen und qualifizierten plastischen Chirurgen ist von entscheidender Bedeutung für das Erfolgserlebnis und die Sicherheit der Brust-Implantat-OP. Hier sind einige Tipps, um den richtigen Chirurgen zu finden:
- Stellen Sie sicher, dass der Chirurg zertifiziert und von einem anerkannten medizinischen Verband anerkannt ist.
- Lesen Sie Bewertungen und Testimonials früherer Patientinnen.
- Vereinbaren Sie initiale Beratungstermine, um den Chirurgen und seine Praxis kennenzulernen.
- Fragen Sie nach den Ergebnissen vorheriger Operationen.
Häufige Mythen über Brust-Implantate
Es gibt viele Missverständnisse über Brustimplantate. Hier sind einige der häufigsten Mythen aufgeklärt:
- Brustimplantate sind gefährlich: Moderne Brustimplantate sind sicher und werden regelmäßig überwacht. Die meisten Frauen erleben keine ernsthaften Komplikationen.
- Implantate müssen nach wenigen Jahren gewechselt werden: Es gibt keine festgelegte Zeitspanne, in der Implantate gewechselt werden müssen, es hängt von der individuellen Situation ab.
- Brustimplantate beeinträchtigen das Stillen: Viele Frauen können auch nach einer Brust-Implantat-OP problemlos stillen.
Die psychologischen Auswirkungen einer Brust-Implantat-OP
Die Entscheidung für eine Brust-Implantat-OP kann auch starke psychologische Auswirkungen haben. Viele Frauen berichten von einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einer positiven Körperwahrnehmung nach dem Eingriff. Es ist wichtig, sich gut über die Operation zu informieren und die eigenen Erwartungen realistisch zu halten.
Fazit
Eine Brust-Implantat-OP kann eine transformative Entscheidung für viele Frauen sein. Mit dem richtigen Wissen, einer guten Vorbereitung und einem erfahrenen Chirurgen kann die Operation erfolgreich und zufriedenstellend verlaufen. Informieren Sie sich gründlich, sprechen Sie mit anderen Frauen und konsultieren Sie Experten, um die beste Entscheidung für Ihre individuelle Situation zu treffen.
brust implantat op